.

.

(c) Uwe Korst

Uwe Korst - Über mich

Ich bin Dipl.-Ing., Berater, Senior Consult und Projektmanager, Vereinsmanager, Autor von vielen Broschüren und Veröffentlichungen, Patientenbegleiter. Schwerpunkt meiner derzeitigen Arbeit als Patienten Advokat sind Seltene Nierenerkrankungen (Rare Kidney Diseases). Meine Werte sind durch den christlichen Glauben geprägt. 

Mit einem Abschluss als Dipl.-Ing. habe ich umfassende Erfahrung im Consulting und Projektmanagement eines führenden IT-Unternehmens gesammelt. Meine Stärken liegen in der Strukturierung von Prozessen sowie der Entwicklung, Planung und Umsetzung neuer Ideen im Team.

Als Patientenvertreter wurde ich in zahlreiche nationale und internationale Gremien berufen, wo ich aktiv an der Erstellung von Leitlinien und Studien beteiligt war.

Seit dem Jahr 2004 konzentriere ich mich auf die Unterstützung und Beratung von Menschen mit chronischen Nierenerkrankungen, insbesondere von Betroffenen mit Zystennieren.

Geboren im Jahr 1961, erfuhr ich im Alter von 25 Jahren von meiner genetischen Nierenerkrankung. Mit 48 Jahren begann ich mit der Dialyse und erhielt mit 50 Jahren eine Nierentransplantation

Interessen und Ehrenämter

ERKNET - ePAG

ERKNet ist das Europäische Referenznetzwerk für seltene Nierenerkankungen. ERKNet-Experten und Patientenvertreter (ePAGs) arbeiten an der Verbesserung der Versorgungssituation.

Seit 2019 bin ich dort Vertreter für die Patienteninteressen und seit 2021 im ERN Board für den BNe.V. Es ist wichtig, dass Patientenvertreter und medizinische Fachexperte ihre Zusammenarbeit im neuen ERN-System weiterentwickeln.

Video über die Arbeit bei EKNET

Zertifizierter Patientenbegleiter

PatientenBegleiter“ ist ein Projekt des Bundesverbandes Niere e.V. zur Verbesserung der Betreuung chronisch nierenkranker Menschen. 
Die Ausbildung dauerte 3 Wochenenden. Ziel ist die Beratung von Betroffenen mit chronischer Nierenerkrankung. Die Ausbildung unterstützt mich bei den Beratungsgesprächen mit Nierenpatienten.

Video

Vorstand im Bundesverband Niere

Der Bundesverband Niere e.V. (BN e.V.) ist die Selbsthilfeorganisation der Nierenpatienten in Deutschland.  

Seit 2007 bin ich mit Unterbrechnungen Vorstandsmitglied für die Themen Prävention und Zystennieren.

Seit 03/2022 bin ich für Prävention und seltene Nierenerkrankungen zuständig.

(c) Staatskanzlei Mainz

Gründer und Vorsitzender PKD e.V.

2004 habe ich den Verein gegündet und war bis Anfang 2022 18 Jahre lang Vorsitzender. Der Verein hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2004 von einer regionalen Gruppe in Darmstadt zu einem nationalen Verein mit vielfältigen Netzwerken im In- und Ausland entwickelt. 

Betroffene mit PKD und Ärzte schätzen die umfangreichen und schrittweise entwickelten Vereinsangebote. 
Portrait des Diatra-Verlags

Mehr erfahren

Amateurfunker - DK3PI

Lizensierter Amateurfunker (DK3PI) seit Oktober 1982 - Lizenzklasse A (Kurzwelle, VHF, UHF)

Mitglied im DARC e. V. (Deutscher Amateur Radiclub), im Ortsverband F02 (Bergstrasse) und VdF

Ortsfrequenz: 145.287 MHz

Mittlerweile hatte ich auf Kurzwelle Funkverbindungen mit allen Kontinenten.

Mehr erfahren (QRZ.com) 

Vorsitzender Radsportverein

Bis zum Eintritt meiner Dialyse war ich zusammen mit anderen Radsportfreunden viel mit dem Rennrad unterwegs. Mehrfach habe ich das Radsportabzeichen bekommen und habe an vielen organisierten Radtouristik-Fahrten und Marathons teilgenommen. Ein Highlight war die Teilnahme bei den Cyclassics in Hamburg.

Von 1997 bis 2004 war ich Vorsitzender des Radsportvereins RTC Bergstrasse/Odenwald e.V.  (VR20626).

Das hat mich motiviert 10 Benefiz-Nierentouren zusammen mit Radsportvereinen zu organisieren.

Medizinische Leitlinien

Als Patientenvertreter durfte ich an einer Vielzahl an nationaler (DGfN) und internationaler (KDIGO, CJASN, ..) nephrologischerLeitlinien mitgearbeitet.

 

PKD International Gründungsmitglied

Die Idee wurde im Rahmen einer National Convention der PKD Foundation in Orlando geboren. Zum europ. Kongress (ERA-EDTA) trafen sich Vertreter aus der Schweiz, Deutschland, Frankreich den USA um eine internationale Organisation für Patienten mit Zystennieren vorzubereiten. Im Jahr 2012 wurde in Genf dann PKD International gegründet. In den ersten Jahren war ich dort Generalsekretär.

Meilensteine / Milestones of PKDI

Leben spenden Gründungsmitglied

Das Thema Organspende liegt mir sehr am Herzen. Die Mehrzahl der Bevölkerung unterstützt die Organspende. Leider gibt es viel zu wenige Organspenden in Deutschland. Zur Verbesserung der Situation bin ich Gründungsmitglied des Vereins leben-spenden.org geworden.

Lebenslauf

Name                                 Uwe K.H. Korst, Dipl.-Ing.

Oktober 1961                    geboren in Limbach / Homburg Saar

Staatsangehörigkeit        deutsch

Konfession                        evangelisch

Familienstand                  verheiratet, 2 Töchter

1978                                   mittlere Reife

1978 bis 1981                  Berufsausbildung ABB Lampertheim - zum Industrieelektroniker

1979 bis 1989                 Ersatzdienst beim Technischen Hilfswerk in Worms

1981 bis 1982                  Fachabitur in Worms

1982                                  Erwerb der Amateurfunklizenz, Rufzeichen DK3PI

1982 bis 1985                  Studium der Nachrichtentechnik, Abschluß Dipl.-Ing.

1985 bis 1986                  Mainz Fernmeldeamt

1977 bis 2004                 Vorsitzender des Radtouristik Clubs Bergstrasse/Odenwald

1986 bis 1996                 Eintritt beim Forschungs- und Technologiezentrum (FTZ) Darmstadt

1996 bis 2000                 Zentrum für Öffentliche Telekommunikation

2000 bis 2016                 Technologiezentrum und dann T-Systems als Senior Consultant 
                                           und -projektleiter für Projekte der IT-Sicherheit (z.B. Bundeswehr, Frontex)

2004 bis 2022                 Gründung des Verein PKD e.V. und Vorstandsvorsitzender

2006                                 BSI-Zertifikat zum ISMS-Auditor/Lead Autditor

2007 bis heute                Bundesverband Niere e.V. / Vorstandsmitglied für Prävention (bis 2024) und Seltene Nierenerkrankungen

2011 bis heute                Gründungs- und Vorstandsmitglied von PKD International, Sitz in Genf

2017 bis heute                Zertifizierter Patientenbegleiter im BNeV

2018                                  Gründungsmitglied des Vereins "Leben Spenden", Sitz in Berlin

2019 bis heute                 Patientenvertreter (ePAG) und Co-Vorsitzender (bis 2025) bei ERKNET

2021                                  EURORDIS - Certificate for Leadership School mehr 

2023                                  EURORDIS - Certificate for "Scientific Innovation & Translational Reserach, mehr 

2023 bis heute                Mitglied bei der CDU Bergstrasse und im Evangelischen Arbeitskreis (EAK)

2025                                 Zertifikat MHFA-Ersthelfer

 

Sonstiges                         mehrere nationale und europäische Patentanmeldungen, mehr lesen

Hobbies                           (Renn-) radfahren, Wandern, Lesen

                                           Amateurfunker (DK3PI)

                                           mehrere Ehrenämter 

 

Bildergalerie (Selbsthilfe Nieren)

Eine kleine Auswahl an Fotos

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.